Project- und SharePoint Blog

In diesem Blog werde ich von Zeit zu Zeit interessante Artikel zu den Themen Microsoft Project, Project Server und SharePoint veröffentlichen.

Projektplanung mit Project 2016

Projektplanung mit Project 2016 - Ein Online Training in 4 Teilen

In einer Reihe von 4 Trainingseinheiten möchte ich in die Projektplanung mit Project 2016 einführen. Im ersten Teil geht es um die wichtigsten Grundlagen zu Microsoft Project: Wie also lege ich ein Projekt sinnvoll an. Welche Einstellungen soll ich berücksichtigen. Wie rechnet Project?

Agenda

Bevor es losgeht

• Vorstellung und Seminarablauf
• Das Bedienkonzept von Project 2016 (Wo finde ich was)
• wichtige Grundeinstellungen in MS Project, damit MS Project „richtig“ rechnet
• Netzplantechnik und die CPM‐Methode (kann entfallen, wenn bekannt)

Ein neues Projekt anlegen in MS Project 2016

• Ein einfaches Projekt in Project anlegen und strukturieren
• verschiedene Methoden der Projektplanung (Top-Down, Bottom-Up u.a.)
• Erstellung eines Terminplans (Phasen, Vorgänge, Meilensteine)
• Manuelle versus automatischer Vorgangsplanung
• Vorgangsabhängigkeiten / Vorgangstreiber
• Zeiteinheiten / Arbeitspakete eintragen
• Arbeitsaufwände abschätzen und hinterlegen
Bewerte diesen Beitrag:
2
Ressourcenplanung mit Project 2016
Erweiterte Projektplanung mit Project 2016

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 07. Juni 2023
Für die Registrierung bitte Name und Benutzername eingeben

Sicherheitscode (Captcha)

Go to top