Seit heute Nacht ist das Service Pack 1 für den Project Server 2013 und SharePoint 2013 in einer fehlerbereinigten Version wieder verfügbar!
Siehe hierzu auch den Blog von Stefan Gossner.
Nach dem Anfang April ein Fehler im Paket des SP1 das Einspielen weiterer Updates verhindert hat, hat Microsoft das SP1 zurückgezogen. Dieses Problem ist nun in der aktuellen Fassung behoben.
Das aktualisierte Service Pack kann über meinen Blog-Artikel "Service Pack 1 für Office 2013, Project 2013 und Project Server 2013 veröffentlicht" oder eben über die einschlägigen Webseiten von Microsoft direkt bezogen werden.
Was ist zu tun, wenn das defekte SP1 bereits installiert wurde?
Wer das defekte SP1 bereits auf seinen Umgebungen installiert hat, der sollte auf jeden Fall die fehlerbereinigte Fassung erneut installieren, damit es bei weiteren Updates nicht zu unerwünschten Fehlern kommt.
Einspielen des CU April 2014 wichtig
Am 8. April wurde das Cumulative Update für April 2013 veröffentlicht. In diesem CU wurde u.a. der gravierende Fehler behoben, bei dem in bestimmten Situationen Ressourcen Namen und Zuordnungen aus einem Projekt gelöscht wurden (siehe auch: Bug im Project Server 2013: Zuordnungen können verloren gehen).
Daher sollte auf jeden Fall im Anschluss an das SP1 auch das CU April 2014 eingespielt werden. Allerdings gibt es dieses Mal kein Rollup-Package, sondern für einzelne Server Bestandteile einzelne Updates, die über nachfolgende Links runtergeladen werden können:
Project Server 2013 CU April 2014
SharePoint 2013 Core CU April 2014 (In dem SharePoint Core CU ist bereits das Project Server Update enthalten)
Office Web App Server 2013 CU April 2014
Kommentare