CU März 2015 zu Project Server und SharePoint 2013
Microsoft hat das März Cumulative Update zu Project Server und SharePoint 2013 als sog. Full Package (Uber Package) bereitgestellt. Darin sind alle Updates und Hotfixe seit dem SP1 enthalten.
Das Update kann hier runtergeladen werden. Mehr Informationen zu den einzelnen Paketen gibt es hier. Welche Probleme alle gefixt worden sind, kann im folgenden KB-Artikel nachgelesen werden: http://support.microsoft.com/KB/2956162.
Neben etlichen Security Hotfixen im SharePoint Bereich wurden für den Project Server im Wesentlichen folgende Probleme behoben:
- Bei veröffentlichten Projekten wurden u.U. die Anfangstermine von Vorgängen in der veröffentlichten Sicht falsch berechnet.
- Enterprise Kalender: Wurde in Enterprise-Vorlagen ein benutzerdefinierter Enterprise-Kalender verwendet, konnte es passieren, dass ein mit der Vorlage erstelltes Projekt nicht nach dem eingestellten Kalender rechnete. Somit wurden ggf. auch die Termine im Projekt falsch berechnet.
- Status Updates: Wurden beim Status-Update Notizen verwendet, konnte es passieren, dass beim Aktualisieren des Projektes bereits in Project vorhandene Notizen überschrieben wurden
- Über PWA eingetragene Vorgangs-Sperren wurden nicht abgespeichert.
- In PWA in der Terminplanansicht wurden evt. hinzugefügte Spalten nicht richtig dargestellt
- Berechtigungen: Ein Verweigerungsrecht für Projektwebseiten zeigte keine Wirkung
- OData Feed Filter
CU März 2015 zu Project 2013 (Standard / Professional)
Wird eine project server Umgebung upgedatet, ist unbedingt auch darauf zu achten, dass die Project Clients auf den gleichen Stand upgedatet werden. Für den project Client ist das aktuelle CU über folgenden KB-Artikel erhältlich: http://support.microsoft.com/kb/2956187
Folgend Probleme wurden u.a. behoben:
- Basispläne: Wurden in einem Teilprojekt Basispläne verwendet, wurden die Basisplandaten falsch berechnet
- Zuordnungeinheiten wurden falsch dargestellt, wenn die Einstellung "Als Dezimalzahl" anzeigen gewählt wurde.
- Instabilitäten bei einem Ressourcenabgleich
Kommentare